• Start
  • Orte
    • Josephstrasse 7
    • Kaufhaus Joske>
      • Familie Joske
      • Projekt Kaufhaus Joske
      • Der Architekt Wilhelm Haller
      • Das Kaufhaus Joske
  • Blog
  • PartnerInnen
  • Impressum

Über das Projekt

"Geschichte im Ohr" fand als Sommer-ferienprojekt im Juli 2013 am Gedenkort Josephstrasse 7 statt. Gemeinsam sind wir im durch den Leipziger Westen gestreift und haben Spuren jüdischen Lebens ausfindig gemacht.
Was können wir heute noch an Gebäuden und Straßenzügen ablesen? Wo haben Juden und Jüdinnen in Leipzig vor hundert Jahren gelebt? Was bleibt unsichtbar? Wo findet heute jüdisches Leben statt? Wir sind Verborgenem auf die Spur kommen
Ausgehend vom Gedenkort Josephstrasse 7 haben wir die Spurensuche mit einer Stadtteilerkundungen begonnen. Darüber hinaus konnten wir in unterschiedlichsten Archivmaterialien recherchieren. Inspiriert durch die Orte, durch Fotos und Texte sind eigene Geschichten, Bilder und Interviews entstanden.

Auf den folgenden Seiten sind die Ergebnisse des Projekts dokumentiert.
Der Workshop wurde angeboten und durchgeführt von einer Gruppe von Künstler_innen und politischen Bildungsarbeiter_innen, die im Leipziger Westen leben und wirken.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.